Erfolgsgeschichte: BigSis/Zyzzle Fütterungs- und Dosiersystem für Insekten

Erstellung eines ein Fütterungs- und Dosiersystem für diese Insekten mit Perfecdos Dosierventil

 

Erfolgsgeschichte: BigSis/Zyzzle 

Die präzise Applikation von Flüssigkeiten, selbst in kleinsten Mengen, gewinnt in der industriellen Serienfertigung zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen sind auf die Lösung von Dosierherausforderungen in der Automobilbranche, Medizintechnik und Elektronik spezialisiert.
Das Auftragssystem und die Materialversorgung entscheidende sind hierbei die wichtigsten Erfolgsfaktoren. 

Doch es gibt immer wieder Projekte, die über die üblichen Anwendungen mit Klebstoffen oder Schmiermitteln hinausgehen. Solche Vorhaben erfordern umfassende Beratung, umfangreiches Fachwissen und die Bereitschaft, externe Unterstützung hinzuzuziehen, wenn spezialisiertes Know-how benötigt wird. 

SR-TEK und Perfecdos arbeiteten zusammen, um genau ein solches außergewöhnliches Projekt erfolgreich umzusetzen. 

 

Die Herausforderung 

Das britische Startup BigSis bietet nachhaltige Lösungen zur Insektenkontrolle, die auf der bewährten Sterile Insect Technique (SIT) basieren. SIT ist eine Technologie, die seit über 60 Jahren erfolgreich zur Bekämpfung von Schadinsekten eingesetzt wird. Dabei werden sterile Männchen der Schädlingsart produziert und in der Umwelt freigesetzt, wo sie sich mit wilden Weibchen paaren. Diese Weibchen produzieren daraufhin keinen Nachwuchs. Die Zielpopulation wird effektiv reduziert. 

BigSis verfolgt diesen diesen Ansatz unter Einsatz modenster technologie. Robotik und künstliche Intelligenz werden in der Produktion steriler Insekten erfolgreich eingesetzt. 

Die Herausforderung für SR-TEK und Perfecdos bestand darin, ein Fütterungs- und Dosiersystem für diese Insekten zu entwickeln. Dies erforderte die präzise Dosierung von Flüssigkeit in kleinsten Tropfen mit hoher Wiederholgenauigkeit. Zudem musste die Flüssigkeit thermisch vorbehandelt und unter definiertem Druck zum Applikationssystem gefördert werden. 

 

Die Lösung 

Nach erfolgreichen Dosiertests im Labor von Perfecdos mit modernen Jet-Ventilen ging es im nächsten Schritt nicht nur um höchste Präzision, sondern auch um eine zuverlässige Materialversorgung im industriellen Maßstab. 

SR-TEK entwickelte ein maßgeschneidertes System, das die Flüssigkeit exakt nach Vorgabe erwärmt und mischt. Das Fördersystem wurde so konzipiert, dass das Material konstant bei richtiger Temperatur und Druck das Dosierventil erreicht. Darüber hinaus ist die gesamte Anlage einfach zu reinigen, skalierbar und kosteneffizient. 

 

Partnerschaft und Erfolg 

„Nach intensiven Tests zur berührungslosen Dosierung des anspruchsvollen Materials in unserem Labor und der Ermittlung optimaler Prozessparameter brauchten wir einen Partner, der das Material genau nach Anforderung –Temperatur, Druck und Konsistenz – zu unserem Ventil fördert. Loris Medart, Gründer von SR-TEK, verfügt über langjährige Erfahrung in der industriellen Dosiertechnik und versteht die Kundenanforderungen. SR-TEK war der ideale Partner, zumal Perfecdos und SR-TEK bereits in vielen Projekten erfolgreich kooperiert haben“, erklärt ein Julian Greiner von Perfecdos. 

Loris Medart ergänzt: „Diese Anfrage war auch für uns etwas Besonderes. Razzib Khan, VP of Engineering bei BigSis, gab detaillierte Einblicke in die Anforderungen an Tank- und Fördersystem. Ich denke, wir haben die Herausforderung gemeistert – das System funktioniert einwandfrei, und wir haben bereits weitere Einheiten an BigSis geliefert.“ 

Fazit 

Die Zusammenarbeit zwischen SR-TEK und Perfecdos löste nicht nur eine komplexe Herausforderung in der Flüssigkeitsdosierung, sondern trug auch zur Weiterentwicklung nachhaltiger Insektenkontrolllösungen bei. Das Projekt zeigt, wie die Kombination aus innovativen Technologien und spezialisiertem Know-how zu bahnbrechenden Ergebnissen führen kann.

Dosierung Insektenfutter