Mit dem Jet Ventil PDos X1 der perfecdos GmbH lassen sich Cyanacrylate ab 250 µm Durchmesser mit einer Wiederholgenauigkeit von über 99 % dosieren – und das bei Frequenzen von bis zu 300 Schüssen pro Sekunde. Somit lassen sich die Nachteile von…
Der Artikel im Magazin Konstruktionspraxis der Vogel Communications Group beschreibt, dass Naturkautschuk weit mehr Anwendung findet, wenn er sich prozesssicher in kleinen Mengen dosieren läßt – Perfecdos hat dafür ein berührungsloses Dosiersystem…
Article in the journal all-about-industries: Natural rubber could be used more widely if safely dosed in small volumes—Perfecdos offers a contactless solution for this.
Bericht der Kunststoff-Profi Verlag GmbH & Co. KG, Bad Homburg über die prozesssichere Dosierung von Naturkautschuk mit dem berührungslosen Dosiersystem Jetventil PDos X1 in kleinsten Volumina.
Der Artikel in der Dicht beschreibt, wie das qualitätssichere Dosieren von Dicht- und Klebstoffen ein komplexer Prozess mit vielen Einflussfaktoren ist, der je nach Projekt unterschiedlich bewertet werden muss – die Statements beleuchten dabei…
"In der Vergangenheit haben wir es noch nicht erlebt, dass beim Einsatz eines Jet Ventils der Dosiervorgang der Flaschenhals eines Produktions bzw. Montageprozesses ist"
Der Artikel zeigt am Beispiel eines Mikrodosiersystems, wie wichtig die Analyse der Gesamtbetriebskosten (TCO) im Wettbewerb ist und welche Kostenfaktoren über die gesamte Lebensdauer eines Systems berücksichtigt werden müssen.
Der Artikel in der Dicht! 3/2024 beleuchtet die wahren Kosten eines Jet-Dosiersystems, die sich aus aus der umfassenden Analyse von Anschaffung, Betrieb, Wartung und Produktivität über die gesamte Lebensdauer hinweg ergeben.
Der Artikel beschreibt, wie der Einsatz von Jet-Ventilen statt Peristaltikpumpen beim Dosieren von Cyanoacrylaten eine präzise, berührungslose und fehlerarme Applikation ermöglicht, wodurch Prozesssicherheit, Produktqualität und Wirtschaftlichkeit…
Der Artikel beschreibt, wie im Mikrodosierprozess durch präzise Planung, exakte Positionierung und kontrollierte Prozessparameter sichergestellt wird, dass Flüssigkeiten berührungslos und wiederholgenau aufgetragen werden, um höchste…
In diesem Artikel beschreibt j. Greiner wie Primer prozesssicher aufgetragen werden kann. (Paywall)
Der Artikel beschreibt, wie das Jetventil »PDos X1« von perfecdos beim Schmieren von Kleinteilen im Automobilbereich durch präzise, berührungslose Dosierung typische Probleme wie Fettüber- oder -unterdosierung vermeidet, die Lebensdauer der Bauteile…
Der Artikel „Bedarfsgerecht statt prozessgerecht dosieren“ beschreibt, wie berührungslose Mikrodosierung im industriellen Serienprozess den Materialeinsatz optimiert, indem sie statt übermäßiger, prozessbedingter Dosiermengen nur die tatsächlich…
J Greiner: Das Jetten, das längst nicht mehr nur zum Mikrodosieren eingesetzt wird, eröffnet auch bei Qualitätssicherung eine schlanke und effektive Lösung
Wenn etablierte Fertigungstechnologien angesichts stetig wachsender Anforderungen an ihre Grenzen stoßen, führt der Weg selten über die weitere Verfeinerung bewährter Konzepte, sondern über völlig neue Ansätze – wie etwa die Verbindung modernster…
„Prozesssichere Skalierbarkeit ist ein Fertigungsthema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.“ – Benjamin Zeno Kratz, Geschäftsführer, perfecdos GmbH